Bester Internet Provider 2023 - den besten Anbieter im Vergleich finden

Internet Provider gibt es viele, die von Vergleichsportalen getestet werden. Jeder Kunde hat andere Surfgewohnheiten oder telefoniert oft, sodass bester Internet Provider für einen Teil der Kunden beispielsweise Telekom ist, während der andere Kunde aufgrund seiner Gewohnheiten sagt, bester Internet Provider ist Unitymedia. Folgende Kriterien werden von einigen Vergleichsportalen überprüft:
- Verfügbare Datenrate,
- Laufzeit der Verträge,
- Preis-Leistungs-Verhältnis,
- angebotene Endgeräte, wie beispielsweise der WLAN Router,
- werden Anschlussleitungen von dritten Providern genutzt, denn oft vergibt Telekom die Leitungen.
Als bester Internet Provider steht Pyur, wenn von der Vielzahl der Kunden ausgegangen wird. Pyur ist der Zusammenschluss der Kabelanbieter Tele Columbus, Primacom, Cablesurf und HL.
Bester Internet Provider Test

Dieser Test ist behilflich, um den Titel „Bester Internet Provider“ zu erlangen. Geprüft werden die verschiedenen Leistungen der Anbieter. Versteckte Kosten, fehlerhafte Abrechnungen, Datenbeschränkungen werden eventuell gefunden und die Bewertung der betreffenden Provider entsprechend angepasst. Es ist schwer, den Titel bester Internet Provider in den Tests zu erlangen. Die fünf am meisten genutzten Provider sind folgende:
- 1&1,
- Kabel Deutschland / Vodafone,
- O2,
- Telekom,
- Unitymedia
Bester Internet Provider ist aktuell für diesen Test 1&1. Mehrere Rufnummern werden dem Kunden eingeräumt, Telefon- und Handyflat sind im Angebot integriert. Wer auf den Preis schaut, wird allerdings im Bereich „Bester Internet Provider“ O2 wählen. O2 bietet die Allnet Flat an für Festnetz und Mobilfunk. Bester Internet Provider ist im Bereich Preis-Leistungs-Verhältnis Pyur. Die reinen Internetleistungen wurden bei einem anderen Vergleichstest ermittelt. Als bester Internet Provider galt hier Unitymedia.
Bester Internet Provider - Entscheidungen

Bevor der Kunde den für ihn geeigneten Provider findet, sollte unbedingt vor der Entscheidung die Verfügbarkeitsprüfung durchgeführt werden. Ist DSL überhaupt im betreffenden Wohnort verfügbar, was in ländlichen Gegenden durchaus nicht immer der Fall ist. Die Adresse und Telefonvorwahl in die entsprechende Suchmaske eingeben, der Kunde erhält die für ihn wichtigen Informationen. Alternativ zum DSL ist LTE durchaus akzeptabel. Dieser Kunde wird auf die Bewertung bester Internet Provider mit einem anderen Anbieter punkten als der Kunde aus der Stadt. Die Übertragungsgeschwindigkeit ist ein wichtiger Punkt, der von allen Vergleichsportalen genauestens überprüft wird. Es gibt verschiedene Abstufungen, die beim Kauf bedacht werden sollten und die letztendlich zur einer guten Bewertung des Anbieters führen, wenn die kontante Nutzung gewährleistet ist.
- DLS 6.000 Kilobit/s ist eine sehr niedrige Leistung. Das einfache Surfen und das Versenden von E-Mails ist mit dieser Leistung problemlos durchzuführen.
- DSL 16.000 Kilobit/s. Diese Geschwindigkeit ist für viele Internetnutzer eigentlich ausreichend. Videos im Youtube können angeschaut werden, sogar etwas umfangreichere Downloads über 10-Gigabyte sind in einer akzeptablen Zeitspanne herunterzuladen. Online Spiele kann der Kunde mit dieser Kapazität aufrufen und spielen. Die Spiele benötigen viel Leistung.
- DSL 25.000 Kilobit/s und darüber hinaus reichende Geschwindigkeiten sind natürlich optimal für den intensiven Nutzer. Wenn ein Haushalt über viele Internetuser verfügt, ist diese Ausführung empfehlenswert. Voraussetzung ist natürlich, dass der Wohnort des Interessenten die Verfügbarkeit ermöglicht.
Berechnung der Preise
Der Titel bester Internet Provider hängt natürlich auch vom Preis-Leistungs-Verhältnis ab. Der Tarifrechner oder die andere Bezeichnung Vergleichsrechner sorgt für die genaue Beurteilung des Bereiches Preise. Folgende Daten sollte der Kunde bereithalten:
- Adresse,
- Laufzeit des aktuellen Internetvertrages,
- jetzige Geschwindigkeit des Internetanschlusses,
- ist die Speeddrosselung gewünscht.
Wichtig ist, dass der Komplettpreis dem Kunden dargestellt wird, sodass nicht irgendwo versteckte Kosten lauern. Wenn Fernsehen und Festnetztelefon von einem Anbieter bezogen werden sollen, kann auch ein entsprechender Vergleich durchgeführt werden. Der Internet Provider Vergleich ist unverzichtbar, damit sich der Laie innerhalb der vielen Anbieter einen Überblick verschaffen kann. Der erstgenannte Anbieter auf der Suchmaschine ist nicht gleichzeitig bester Internet Provider. Der unabhängige Internet Provider Test sorgt für umfassende Informationen und Offerten, die nach Geschwindigkeit, Preise oder Beratung gefiltert werden. Beispielsweise werden 260 Anbieter mit über insgesamt über 950 Tarifen geprüft, wobei zu bemerken ist, dass die Vergleichsportale nur seriöse Anbieter registrieren. Das ist ein weiterer Grund, dass der Verbraucher in jedem Fall ein derartiges Vergleichsportal in Anspruch nimmt. Regionale Anbieter können explizit vom Käufer angefragt werden, indem die Postleitzahl des Wohnortes angegeben wird. Auch unter den regionalen Anbietern kann der Kunde für sich entscheiden, wer bester Internet Provider f ist.
Bester Internet Provider Kundenbewertungen

Erfahrungen von Kunden können manchem Einsteiger in dieser Branche helfen. Er kann aufgrund diverser Empfehlungen und Tipps die Vergleiche anstellen und sein bester Internet Provider wird sich dann zeigen. Die Entscheidung allein von Kundenbewertungen abhängig zu machen, ist selbstverständlich nicht optimal, aber die gelobten Anbieter werden dann intensiver vom Käufer geprüft.
Schnäppchenjäger
Dieser Personenkreis kann sich auch „schlau“ machen. Der Tipp ist hier, auf folgende Punkte zu achten bei der Eingabe der Vergleichskriterien:
- Neukunden haben viele Chancen zu sparen. Der Verbraucher sollte auf die Einstiegspreise achten, oft werden die monatlichen Gebühren nach drei, sechs oder auch zwölf Monaten drastisch erhöht.
- Spezielle Vertragsabschlüsse werden mit bis zu 200 Euro „belohnt“, die Bedingungen sollten aber genauestens gelesen werden.
- Wechselprämie. Viele Anbieter werben mit Gratismonaten, um den Wechsel zu ihren Gunsten zu realisieren.
- Gibt es die WLAN Box kostenlos.
- Gehört die Software zum Leistungsumfang.
Ein Internet Provider Wechsel hängt von der Kündigungsfrist ab. Es gibt jedoch auch in diesem Bereich Ausnahmen.
- Der Kunde ist umgezogen. Der aktuelle Internetprovider kann die vereinbarten Leistungen am neuen Wohnort nicht bringen.
- Die Vertragsbedingungen werden vom Anbieter geändert. Entweder akzeptiert der Kunde diese oder er kündigt zeitnah den Vertrag.
- Der Service ist so mangelhaft, wobei diese Feststellung allein nicht genügt. Der Verbraucher muss den Internetanbieter schriftlich von seiner Reklamation in Kenntnis setzen und den Anbieter auffordern, entsprechende Verbesserungen anzustreben.
- Sonderkündigungsrechte sind in den AGBs aufgeführt, ratsam ist es, vor Abschluss des Vertrages sich mit dem „Kleingedruckten“ zu beschäftigen.
Der echte Schnäppchenjäger informiert sich mindestens einmal jährlich, ob sein aktueller Vertrag tatsächlich noch so günstig ist und der Anbieter immer noch bester Internet Provider ist.
Kosten vergleichen und sparen

Der spezielle Internetprovider Preisvergleich stellt in erster Linie den Vergleich der Kosten her. Die monatlichen Kosten bewegen sich zwischen 17 und 55 Euro. Der komfortable Anschluss mit Höchstgeschwindigkeiten kann auch teurer angeboten werden. Der Normalverbraucher sollte sein Augenmerk darauf richten, welche Tätigkeiten hauptsächlich am PC durchgeführt werden. Für die nachfolgend aufgeführten Dienste ist kein extrem teurer Vertrag notwendig:
- Suchmaschinen benutzen,
- E-Mail schreiben,
- Web-Recherche,
- Surfen, jedoch auf die herkömmliche Art und Weise, ohne beispielsweise täglich stundenlange Tätigkeiten im Internet zu bewältigen,
- Homebanking.
Wer allerdings komplette Kinofilme streamt, wird wohl mit größerem Datenvolumen rechnen müssen und in dieser Kategorie den Titel „Bester Internet Provider“ vergeben. In ländlichen Gegenden wird der Verbraucher darauf hingewiesen, dass es ratsam ist, den leistungsfähigsten Anbieter zu wählen. Angebote mit Drosselung sind niemals empfehlenswert, sie kosten zwar ein paar Euro weniger, sind aber nicht kundenfreundlich. Die Geschwindigkeit wird so verlangsamt, dass ein vernünftiges Betätigen am PC nicht mehr gegeben ist. Manche Vertragsbedingungen garantieren ein weiteres schnelles Surfen, was aber nach Erreichen des vereinbarten Datenvolumens sehr teuer werden kann. Wer allerdings wirklich selten surft, kann bei dem Vertrag mit Drosselung sparen. Vodafone wird bei vielen Kunden als bester Internet Provider gekürt, bietet keine Verträge mit Drosselung mehr an. Jeder Kunde kann unbegrenzt surfen, sofern die Leitungen nicht überlastet sind von anderen Usern. Der Wohnort muss natürlich über die notwendigen Voraussetzungen verfügen.
DSL ist zu langsam
Wie funktioniert DSL eigentlich fragt sich doch mancher Verbraucher. DSL soll den schnellen Austausch von Daten ermöglichen. Kupferleitungen oder Glasfaserleitungen werden für die Installation benötigt. DSL ist leistungsfähiger als das bekannte ISDN. Es gibt viele Gründe, warum das DSL plötzlich langsam wird. Bester Internet Provider hat nicht immer Schuld an dieser Situation:
- Der Verbraucher sollte zuerst überprüfen, ob die Geräte richtig konfiguriert sind. Sind die Kabel in Ordnung.
- Das Gerät neu starten, hat schon in vielen Fällen geholfen. Nach dem Abschalten sollte 10 Sekunden gewartet werden, bis die Geräte wieder angeschaltet werden.
- Der SpeedCheck kann vom Kunden durchgeführt werden. Wenn die Verzögerungen sich tagelang hinziehen, muss der Provider informiert werden.
DSL Anbieter im Test
Bester Internet Provider wird bei diesem Test gesucht, indem geprüft wird, welcher Anbieter den besten Service bietet, welche Netze am stabilsten sind und wo das Preis-Leistungs-Verhältnis in vernünftigen Grenzen angeboten wird. Mehr als 1000 Kunden nehmen an einer Umfrage teil. Die Kunden haben Vodafone Kabel Deutschland den Titel bester Internet Provider gegeben.
Fazit zum besten Internet Provider

Bester Internet Provider ist für jeden Kunden ein anderer Anbieter und jeder Test bewertet nach anderen Kriterien die Anbieter. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass die in Vergleichsportalen benannten Anbieter alle seriös sind, was nicht immer im Internet ersichtlich ist. Der Tipp ist, bevor entsprechende Verträge abgeschlossen werden, auf jeden Fall die Vergleichsportale aktivieren. Die Voraussetzungen, um einen komfortablen Vertrag abschließen zu können, hängen von der Verfügbarkeit im Wohnort des Kunden ab. In ländlichen Gegenden ist es hilfreich, regionale Anbieter zu berücksichtigen. Ein entsprechender Klick auf regionale Anbieter mit Angabe der Postleitzahl erleichtert diese Überprüfung. Die Tätigkeiten am PC des einzelnen Kunden sollten bei der Entscheidung eine Rolle spielen. Wer Filme oder Musik streamt, benötigt mehr Datenvolumen, als der Kunde, der mal surft, ein paar E-Mails anschaut, Homebanking nutzt und Online-Käufe tätigt. Wer Online Spiele spielt, muss auch mit mehr Datenvolumen arbeiten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis spielt bei vielen Verbrauchern eine große Rolle, sodass hier auf Angebote für Neukunden verwiesen wird. Die Kündigungsfrist muss aber eingehalten werden. Die Formalitäten werden oft von den neuen Anbietern übernommen, sodass der Wechsel für den Kunden stressfrei durchgeführt wird.