Internet Provider Liste 2023 - alle Internetanbieter aus Deutschland im Vergleich

Internet Provider Liste

Die Internet Provider Liste beinhaltet die größten deutschen Internet Provider. Regionale Provider sollten vom Nutzer beim Vergleich der Anbieter berücksichtigt werden. In vielen Fällen ist der Kundenservice besser, die Vergünstigungen interessanter. Die kleineren Unternehmen müssen sich im Wettbewerb behaupten und in erster Linie Kunden „sammeln“, um überhaupt existieren zu können. Die in einem bekannten Vergleichsportal gelisteten Unternehmen sind:

  • 1&1,
  • O2,
  • Congstar GmbH,
  • Kabel Deutschland GmbH,
  • Kabel BW,
  • mobilcom-debitel GmbH,
  • T-online,
  • Deutsche Telekom AG,
  • Unitymedia,
  • Vodafone.

Selbstverständlich können nicht alle bekannten Anbieter genannt werden. Einige Versorger präsentieren interessante Angebote.

Erst Internet Provider Liste, danach Vergleichsportal

Internet Provider Liste Vergleich

Nicht nur die üblichen Angebote, die DSL betreffen, sind in der Liste aufgeführt, auch Kabel und Funkanbieter sind präsent. Nach Überprüfung der Internet Provider Liste ist der Blick zum Vergleichsportal unausweichlich. Auf Basis der Internet Provider Liste kann sich der Verbraucher schon die Namen der geeigneten Anbieter merken. Die endgültige Entscheidung fällt jedoch erst nach Ansicht des Vergleichsportals. Die nächsten drei Schritte sind schnell auszuführen:

  • Anbieter vergleichen,
  • den passenden Tarif auswählen,
  • Bestellung kann online erfolgen.

Bevor der Verbraucher den Vertrag abschließt, ist es sinnvoll, sich einige Punkte genauer anzusehen. Dazu gehören die offerierten Geschwindigkeiten, wird der Anbieter nach Verbrauch der gebuchten Leistung die Geschwindigkeit drosseln, die Laufzeit und das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Jetzt die besten Internetprovider vergleichen

Einzelheiten der Internet Provider Liste

Internet Provider Aufgelistet

Eine aktuelle Internet Provider Liste umfasst 237 Anbieter mit 411 Angeboten. Es werden nur die Merkmale der Anbieter erläutert, die aus der Internet Provider Liste ersichtlich sind:

  • Gründungsjahr des Unternehmens,
  • Inhalte der Angebote,
  • Spezielle Angebote über Webspace und Gameserver Hosting oder Internet Service, EDV-Service, Cloud-Computing.

Der Verbraucher informiert sich über die Anbieter und kann meist schon entscheiden, welcher Provider ihm zusagt. Die Auswahl fällt leichter, wenn der Internet Provider Vergleich einzelne spezielle Angebote aufführt. Da es sich über 100 Firmen handelt, die in der jeweiligen Internet Provider Liste genannt sind, ist ein Vergleich schwierig. Es gibt Listen, die zwar zum Bereich Internet Provider Liste gehören, jedoch lediglich regionale Provider berücksichtigen. Für viele Kunden ist gerade diese Liste perfekt. Das gute Vergleichsportal bietet neben der Internet Provider Liste einen Internet Provider Test und Preisvergleich. Die Ausführungen sollte der Nutzer auf jeden Fall beobachten, um sich ein noch klareres Bild der verschiedenen Anbieter machen zu können. Zur besseren Orientierung dient eine Internet Provider Liste, die folgende Bereiche trennt:

  • Webhosting,
  • Internet,
  • Serverhosting,
  • VoIP,
  • Handytarife usw.

Eine derartige Aufteilung erleichtert dem Normalverbraucher den Überblick.

Was ist der Sinn einer Internet Provider Liste

Alle Internet Provider in der Liste

Der Nutzer kann sich einen vollständigen Überblick verschaffen über die für ihn passenden Möglichkeiten. Neue Angebote unter Berücksichtigung neuer Produkte werden dargestellt. Welche Dienstleistungen sind für den Nutzer wichtig, was sind die individuellen Anforderungen; auf der Basis dieser Einzelheiten kann der passende Provider in der Internet Provider Liste gefunden werden. Nicht nur bekannte Unternehmen, auch Unternehmen, deren Bekanntheitsgrad nicht sehr hoch ist, sind in der Internet Provider Liste registriert. Letztendlich ist der Vergleich für die feinere Auswahl von großer Wichtigkeit. Die grobe Auswahl wird in der Internet Provider Liste getroffen, spezielle Merkmale sind in den Vergleichen transparent. Eine Internet Provider Liste, wovon viele im Internet kursieren, hat sämtliche infrage kommenden Anbieter alphabetisch geordnet. Bei Aufrufen des Providers werden weitere Einzelheiten präsentiert. Erleichtert wird diese Suche nach Eingabe der Postleitzahl des Wohnortes vom interessierten Kunden. Diese Angaben grenzen die Suche enorm ein. Wenn der Kunde beispielsweise Hamburg(→ Internet Provider Hamburg) eingibt ohne Postleitzahl, gibt es natürlich eine ziemlich lange Aufzählung der Vororte und Stadtteile. Auf diesem Wege ist der Verbraucher jedoch in der Lage, den für ihn eventuell geeigneten regionalen Anbieter zu finden. Wer beispielsweise in Berlin(→ Internet Provider Berlin) wohnt, interessiert sich für keinen Anbieter aus München(→ Internet Provider München). Somit wird die Suche nach dem passenden Provider sehr kundenfreundlich gestaltet. Ein Probeanfrage wurde gestartet. Ort Darmstadt: Folgende Anbieter wurden präsentiert:

Anbieter Geschwindigkeiten Monatliche Kosten in Euro Besonderheiten
1und1 Logo
1&1
16.000 9,99 Die ersten 12 Monate 15 € günstiger
1und1 Logo
1&1
100.000 24,99 Die ersten 12 Monate 15 € günstiger
O2 Logo
O2
10.000 9,99  
O2 Logo
O2
100.000 24,99  
Telekom Logo
Telekom
16.000 19,95 Astra Connect 5
Orbitcom Logo
Orbitcom
10.000 24,90  
Orbitcom Logo
Orbitcom
20.000 75,90 Astra Connect XXL

Jetzt die besten Internetprovider vergleichen

Wenn der Konsument das Vergleichsportal betätigt, kann der passende Provider gefunden werden. Es ist auch möglich, die Filterung nach Internetzugang oder Webhosting zu aktivieren.

Worauf ist beim Vergleich zu achten

Internet Anbieter Liste

Die Vorstufe zum Vergleich ist sozusagen die Internet Provider Liste, die engere Wahl findet dann im Vergleichsportal statt. Die Suche ist vereinfacht und kann gezielter vorgenommen werden, wenn die Internet Provider Liste berücksichtigt wurde. Verschiedene Kriterien sollten vom Verbraucher berücksichtigt werden. Der Kunde muss abschätzen können, ob er eine Festnetz- oder Internet-Flat berücksichtigen muss. Wer wenig telefoniert und im Internet mal gerade sein Online-Banking aufruft und einige E-Mails schreibt, muss nicht unbedingt die kostspieligsten Tarife buchen. Wer viel ins Ausland telefoniert, sollte eine Flatrate für das betreffende Ausland buchen. Die Vertragslaufzeit ist von Interesse. In der Regel werden zwar 24 Monate angeboten, jedoch werden in letzter Zeit sehr oft 12 Monate von den Anbietern offeriert.

Internet Provider Liste und Vergleichsportal

Beide Versionen verfolgen das gleiche Ziel. Sie sorgen für den Durchblick, damit sich der Konsument besser orientieren kann und den für ihn passenden Anbieter findet. Ohne diese beiden Plattformen ist der Laie im Internet-Dschungel verloren. Anhand der Webseiten ist es unmöglich, den passenden Anbieter zu finden. Außerdem besteht die Gewissheit, dass die genannten Portale nur seriöse Provider registrieren und testen. In der Internet Provider Liste ist eine Suchmaske, in der Daten wie Postleitzahl, Vorwahl, gewünschte Geschwindigkeiten eingegeben werden. Der Rechner filtriert die infrage kommenden Provider im Vorfeld. Die Leistungen werden dem Nutzer kostenlos geboten. Folgende Daten sorgen für einen vernünftigen Vergleich:

  • Angabe der Vorwahl oder Postleitzahl,
  • gewünschte Geschwindigkeit,
  • DSL beginnt ab 16 MBit/s, VDSL oder ähnliche Varianten,
  • LTE, UMTS, Kabel oder DSL sollten angegeben werden,
  • gewünschte Zusatzoptionen wie Telefon Flatrate, kurze Mindestlaufzeit,
  • Hardware gratis gewünscht oder sollen Mietgebühren berechnet werden.

Die Provider werden gelistet, der oben aufgeführte Anbieter wäre nach Ansicht des Vergleichsrechners der beste.

Verschiedene DSL-Tarife

Der DSL-Tarife Vergleich wird meist nach Nutzung der Internet Provider Liste aktiviert. Regionale Anbieter werden von den Plattformen berücksichtigt, wenn der Wohnort des Kunden angegeben wurde. Die regionalen Anbieter sind meist günstig, da die Kosten für Werbung nicht sehr hoch gehalten werden von diesen Providern. Die Angaben für einen Vergleich in einer Internet Provider Liste:

Vorwahl 089 für München beispielsweise
Geschwindigkeit Ab 16 MBit/s
Festnetz-Flatrate Fernseh-Flatrate
Vertragslaufzeit Maximal 24 Monate
Restlaufzeit aktueller Vertrag 4 Monate

Das Feld „Vergleichen“ anklicken, die potenziellen Anbieter sind in der Liste aufgeführt. Der Verbraucher kann die Liste verfeinern, indem die gewünschte Mindestgeschwindigkeit vermerkt wird. Der Klick auf „weiter“ gibt Einzelheiten zu den infrage kommenden Anbietern bekannt. Empfehlenswert ist es, nicht nur den Blick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis zu werfen, sondern darauf, ob es Zusatzangebote gibt. Der Multimedia-Flat sorgt dafür, dass der Kunde Filme oder Serien von einem Drittanbieter streamen kann. Ohne die Hilfsmittel Internet Provider Liste und Vergleichsportale ist kein vernünftiges Suchen im Internet möglich. Der Kunde sollte auf versteckte Kosten achten, beispielsweise sind die ersten Monate einer Vertragslaufzeit extrem günstig, um die weiteren Monate extrem teuer zu werden. Wichtig ist, dass der Kunde seinen Bedarf an Geschwindigkeiten überprüft und erst dann die Internet Provider Liste aufruft. Die Internet Provider Liste kann gezielt aufgerufen werden unter dem speziellen Klick „Liste regionaler Internetprovider“. An dieser Stelle erhält der Kunde die für seinen Wohnort potenziellen regionalen Provider. Die verschiedenen Bundesländer werden nach der Aktivierung gezeigt, um dann im betreffenden Bundesland den Wohnort anzugeben. Die Anbieter sind explizit für den Wohnort einsetzbar, sodass diese Sparte im Bereich Internet Provider Liste ihren Zweck erfüllt. Wenn die bekannten großen Unternehmen vom Kunden bevorzugt werden, wird die Internet Provider Liste ohne Einschränkung angeklickt. Jeder Konsument hat die Möglichkeit, seinen Provider nach Einhaltung der Kündigungsfrist zu wechseln → Internet Provider wechseln. Die notwendigen Informationen werden über die Internet Provider Liste eingeholt, um den geeigneten Provider zu finden.

Jetzt die besten Internetprovider vergleichen

Was ist zu berücksichtigen, um den optimalen Provider zu finden

Internet Anbieter Liste Vergleich
  • Möglichst kurze Vertragslaufzeit-Angebote überprüfen,
  • die automatische Verlängerung, wenn die Kündigung vergessen wurde, sollte nicht ein Jahr oder länger sein,
  • effektive Grundgebühr ausrechnen,
  • verlangt der Provider eine Einrichtungsgebühr?
  • gibt es die notwendige Hardware?
  • Wie teuer ist die Hardware?

Diese Kriterien werden oft nicht beachtet oder einfach vergessen. Wenn diesbezüglich Probleme auftreten, ist es leider zu spät. Daher ist eine sorgfältige Überprüfung der infrage kommenden Provider durchzuführen. Wenn auf eine Drosselung der Geschwindigkeiten hingewiesen wird, sollte sich der Verbraucher gut überlegen, ob es nicht sinnvoller ist, gleich mehr Leistungen zu buchen.

Fazit:

Die Internet Provider Liste wird kostenlos zur Verfügung gestellt und ist für jeden Bürger zugänglich. Daher ist es unverständlich, dass viele Verbraucher sich gar nicht mit diesem Bereich befassen, sondern jahrelang aus Bequemlichkeit beim aktuellen Anbieter bleiben. Im Bereich Strom, Gas und Internet sollte jeder Konsument mindestens einmal jährlich die Vergleichsportale oder explizit die Internet Provider Liste überprüfen, ob sich irgendwo interessante Rabatte und Boni für Neukunden ergeben haben. Beim Internet ist es sinnvoll, immer mal wieder die Verfügbarkeitsprüfung durchzuführen. In letzter Zeit haben sich die großen Unternehmen bemüht, auch in ländlichen Gegenden bessere Voraussetzungen zu schaffen bezüglich Geschwindigkeiten im Internet, komfortables Telefonieren auch im Mobilfunkbereich. Manche Provider sind beispielsweise im Bereich Kundenservice hervorragend, jedoch im finanziellen Bereich stur. Da muss der Kunde abwägen, ob die zugesagten Leistungen verlässlich gebracht werden, Kundenservice ist in Ordnung, aber Provider enorm teuer. Alle guten Eigenschaften sind meist nicht bei einem Anbieter zu finden.