Diese Handys schießen die besten Selfies - Smartphones mit hochauflösender Frontkamera

Selfies Smartphones mit hochauflösender Frontkamera

Selfies sind seit geraumer Zeit etwas ganz Selbstverständliches. Kaum jemand fragt noch einen Fremden, ob dieser mal eben ein Foto machen könnte. Inzwischen greifen die Menschen ganz einfach selbst zur Kamera – oder besser gesagt zu ihrem Smartphone. Die Frontkamera ist ideal für Selfies geeignet, da man, ob nun mit Selfie-Stick oder ohne, unmittelbar auf dem Display sehen kann, was man nun genau im Blickfeld der Kamera hat. Doch taugen die Frontkameras der Smartphones wirklich etwas, oder ist am Ende doch alles nur eine einzige Pixel-Suppe?

Top-Gerät = Top-Frontkamera?

Vom Preis eines Smartphones auf die Qualität der Frontkamera zu schließen, ist leider ein Trugschluss. Leider lassen selbst bei den Boliden unter den neuesten Smartphones die Frontkameras häufig stark zu wünschen übrig. Viele Modelle schaffen es gerade einmal auf 2 Megapixel, nur wenige schaffen es drüber. Geht es nur darum, das geschossene Selfie lediglich auf dem Handydisplay anzuschauen, dann ist die Qualität noch erträglich. Aber sobald gezoomt wird, hört der Spaß auch schon auf.

Bedeuten mehr Megapixel auch eine bessere Qualität?

Viele glauben, sie erhalten umso bessere Bilder, je höher die Auflösung ist. Allerdings ist dies ein Trugschluss, denn nur weil eine Kamera mehr Pixel auf ein und dieselbe Fläche presst, bedeutet dies nicht zwangsläufig auch, dass sie das gut beherrscht. Der beste Beweis dafür ist beispielsweise das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus von Apple, dessen 8-Megapixel-Kamera deutlich bessere Ergebnisse liefert als deutlich höher auflösende Kameras mit 12 Megapixel oder mehr von der Konkurrenz. Was bei der rückwärtigen Kamera gilt, gilt genauso für die Frontkamera. Auch hier zeigen die beiden iPhones der Konkurrenz, was eine Harke ist, denn obwohl die Frontkamera bei beiden Geräten gerade einmal eine 1,2-Megapixel-Auflösung aufweist, hat sie es beim Sichttest problemlos unter die besten Selfie-Cams geschafft. Gar nicht gut abgeschnitten haben zum Beispiel das Blackberry Passport und das Google Nexus 6.

Das sind die besten Selfie-Handys

die besten Selfie-Handys

Platz 1: Huawei P8

Das Huawei P8 hat im Test am besten abgeschnitten, denn seine 8-Megapixel-Frontkamera lieferte eine gute Bildschärfe und gute Farben. Lediglich ein leichtes Rauschen ist den Fotos zu entnehmen.

Platz 2: LG G4 und Samsung Galaxy A7

Den zweiten Platz teilen sich das LG G4 und das Samsung Galaxy A7. Das LG G4 besitzt ebenfalls eine 8-Megapixel-Frontkamera. Allerdings wirken die Bilder darauf etwas unscharf. Die Farben werden aber gut dargestellt. Ein Nachteil ist auch, dass sich stellenweise Artefakte in den Bildern zeigen und dass die Fotos spiegelverkehrt aufgenommen werden. Beim Galaxy A7 hingegen kann sich zwar die Bildschärfe der 5-Megapixel-Frontkamera sehen lassen, aber es sind deutliche Artefakte und ein Rauschen zu erkennen. Außerdem sind leider die Farben etwas blass.

Platz 3: Samsung Galaxy S6 Edge und Galaxy S6

Auf Platz 3 findet sich das Samsung Galaxy S6 Edge ein. Die 5-Megapixel der Frontkamera liefern zwar gute Farben, doch sind die Bilder leider auch etwas unscharf und es zeigt sich ein leichtes Rauschen. Das größte Manko: Es gibt zahlreiche Verzerrungen im Bild. Ebenfalls auf Platz 4 liegt das Samsung Galaxy S6, da es die gleiche Kamera verbaut hat und somit die gleichen Ergebnisse geliefert hat wie das S6 Edge.

Platz 4: HTC One M9

Die 4 Megapixel des HTC One M9 wirken ein wenig unscharf und weisen auch ein erhebliches Rauschen auf. Außerdem sind leider diverse dunkle Stellen zu finden, Farben werden etwas verfälscht und größere Flächen verlaufen etwas ineinander.

Platz 5: Apple iPhone 6 Plus

Auf dem fünften Platz liegt das iPhone 6 Plus von Apple mit einer Frontkamera, die zwar nur eine Auflösung von gerade einmal 1,2 Megapixel aufweist, aber dennoch sehr gute Selfies schießt. Bei Tageslicht liefert sie einwandfreie Fotos, auch wenn diese nicht unbedingt allzu detailreich sind. Dennoch müssen sie sich nicht verstecken.

zum DSL Preisvergleich >>