Die besten Anti Malware Tools für Android?

beste Anti Malware Tool für Android

Gerade die heutige Zeit erweist sich als sehr schnelllebig. Dies betrifft die unterschiedlichen Bereiche und nicht zuletzt die Kriminalität. So sind die Programmierer von Viren und Malware immer wieder einen Schritt voraus und versuchen mit ihren Attacken an Daten der unterschiedlichen Nutzer zu kommen. Je häufiger ein Betriebssystem verwendet wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass schädliche Programme kausieren. Ebenso umfangreich zeigen sich die Geräte, die zum Schutz angeboten werden.

Sicherheit durch Apps

Um sich bei der Nutzung des oftmals geliebten Smartphones sicher zu fühlen, sollte die Eigeninitiative ergriffen werden, dass diese bestehen bleibt. Malware kann sich auf sehr unterschiedliche Weise auf dem Smartphone zeigen, weshalb vielen Nutzern nicht klar ist, dass es sich dabei um eine schadhafte Datei handelt. Um die Beschwerden zu erkennen, zu identifizieren und nicht zuletzt zu beseitigen ist es wichtig, dass professionelle Hilfe in Anspruch genommen wird. Diverse Apps sind auf diese Thematik ausgerichtet und können innerhalb weniger Minuten Abhilfe schaffen und somit die Funktionalität wieder in vollem herstellen. Für zusätzlichen Schutz können weitere Funktionen führen, die mit Datensicherung und mehr glänzen.

Anti Malware Apps

Leistungen der Anti Malware Apps
  • Avast Mobile Security 5.0
  • ESET Mobile Security & Antivirus 3.2
  • Kaspersky Internet Security 11.10
  • Psafe Total 3.1
  • Avira Free Android Security 4.3

Leistungen der Apps

Die Liste der Apps ist lange, weshalb es für die Nutzer schwer ist sich zu entscheiden. Im Test zeigt sich, dass die Leistungen der Produkte keine großen Schwankungen aufweisen und ein Großteil mit einer sehr hohen Punktezahl überzeugt. Die Erwartungen an die Software ist hoch. So sollte diese in der Lage sein Beeinträchtigungen frühzeitig zu erkennen und den Nutzer zu warnen. Da dieses Programm ununterbrochen im Hintergrund läuft, sollte die Akkulaufzeit, wie auch die Schnelligkeit der Mobiltelefons nicht deutlich beeinträchtigt werden. Im Weiteren erwarten die Fachleute, dass möglichst keine Fehlalarme gemeldet werden, wodurch die Genauigkeit und Zuverlässigkeit an oberster Stelle stehen muss. Zusätzlich wünschen sich die Nutzer eine App, die trotz aller Leistungen mit nur sehr geringen, im Idealfall mit keinerlei Kosten verbunden ist.

Zusatzfunktionen

Bei den zusätzlichen Funktionen treten die Unterschiede der Apps hervor. So kann diese rein die Erkennung und Behebung schädlicher Programme bieten. Weitere Programme bieten ein regelmäßiges Backup und die Möglichkeit zur Datenverschlüsselung. Der Diebstahlschutz ist der Klassiker unter den Erweiterungen. Dieser ermöglicht das Sperren und Löschen sämtlicher Informationen auf dem betreffenden Gerät. Ebenso sinnvoll ist die Filterung und Warnung vor schädlichen Internetseiten, die eine Vorsorge mit sich bringen.

zum DSL Preisvergleich >>