Günstige Smartphone Tarife im Preisvergleich

Smartphone Tarife im Vergleich

Die Technik reift und Smartphones werden beliebter. Ist das passende Smartphone erst einmal gefunden, gilt es den passenden Tarif zu suchen. Neben dem grenzenlosen Telefonieren steht die Erwartung an einwandfreies Internet auf dem mobilen Telefon für viele Nutzer oben auf der Prioritätenliste.

Wo einst nur große Konzerne wie die Telekom, Vodafone und O2 auf dem Markt verfügbar waren gibt es heute unzählige Anbieter die ihre Leistungen zu günstigen Preisen vertreiben. Doch es ist nicht nur der Preis, der bei der Auswahl des richtigen Smartphone Tarifes beachtet werden sollte. Ihr kostenloser Tarifvergleich für Smartphones.

Merkmale für den richtigen Tarif

Mit ein paar einfachen Fragen sind die Unterschiede zwischen all den Anbietern auf dem Markt kinderleicht heraus zu finden.

Datenvolumen

Bevor verglichen wird, welcher Tarif am meisten Datenvolumen beinhaltet, ist die Frage wie viel Datenvolumen benötigt wird. Soll das Internet reichen um mal eben die Mails auf dem Handy zu checken, oder wird viel auf Sozialen Medien gesurft und Musik über YouTube abgespielt? Für Ersteres reichen geringe Datenmengen aus und ein Tarif mit 200-500 GB ist optimal geeignet. Je mehr Aktivität, umso mehr Verbrauch ist gefordert. Smartphones benötigen generell eine bestimmte Menge an Datenvolumen, um immer auf dem aktuellsten Stand zu sein und gescheit funktionieren zu können. Bei der Auswahl des Tarifes sollte dies bedacht werden.

In Deutschland gibt es noch keinen Anbieter mit unbegrenztem Datenvolumen. Also ist es in der Regel so, dass das Internet runtergedrosselt wird sobald das Datenvolumen verbraucht ist. Dies lässt sich eigentlich bei allen Anbietern dann kostenpflichtig nachbuchen.

Telefonie im Smartphone Tarif

Nicht jeder Tarif beinhaltet eine Telefonflatrate. Einige Verträge nutzen Freiminuten, bevor das Telefonat dann kostenpflichtig wird. Andere bieten einzelne Flatrates an, wie zum Beispiel gratis Telefonie in das eigene Netz oder auf Festnetzanschlüsse.

Telefonieren ohne Flatrate kostet von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich viel, überschreitet die Grenze von 20 Cent die Minute allerdings nur bei Anrufen ins Ausland.

Highspeed Internet

Smartphone Tarife mit Highspeed Internet

Ein weiteres Augenmerk bei der Suche nach dem passenden Tarif ist die Geschwindigkeit des Internets. Während einige Anbieter ein super ausgebautes 4G Netz mit bis zu 100 Mbit die Sekunde anbieten, gibt es andere die gerade einmal 385 Kbit die Sekunde schaffen.
Seit neusten bieten viele Anbieter sogenannte Gigacubes und Homespots an. mit denen Sie überall Highspeed Internet haben.

Zusätzliche Kosten und Extras

Vor Abschluss des Vertrags sollte das Kleingedruckte auf versteckte Kosten überprüft werden. Vor allem die günstigeren Anbieter verschweigen häufig Zusatzkosten, die beim Nutzen anfallen. Um später keine unerwünschte Rechnung zu erhalten ist es also ratsam alles zu prüfen. Häufig werden zu den Tarifen auch Smartphones angeboten. Meist zu einem viel günstigeren Preis, als wenn es einzeln gekauft wird. Für viele die perfekte Kombination um Tarif und Smartphone möglichst günstig zu erwerben.

Tariflaufzeit

In der Regel beträgt die Laufzeit 12-24 Monate. Einige Anbieter haben allerdings flexible Verträge, die jederzeit gekündigt werden können. Diese kosten dann ein paar Euro mehr.

Sonder-Tarife

Fast jeder Anbieter hat spezielle Angebote für Schüler, Studenten, Auszubildende und junge Leute allgemein. Sei es erhöhtes Datenvolumen, ein Rabatt im monatlichen Preis oder ein anderer Bonus. Nachfragen lohnt sich in jedem Fall, falls kein offenes Angebot ersichtlich ist.

Auch für diejenige, die viel im Ausland unterwegs sind halten die Anbieter heutzutage spezielle Angebote für Internet und Telefonie zur Verfügung.

zum Handy Tarifvergleich >>